Mit kaum einem Medium kann man mehr Informationen transportieren und gleichzeitig starke Emotionen erzeugen. Der Imagefilm für Unternehmen ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Ein Imagefilm spiegelt nicht nur die Visionen und die Philosophie Ihres Unternehmens wieder sondern wird auch dem Zeitalter, in dem Video Content immer wichtiger wird, gerecht.
Der Imagefilm ist ein Marketing Tool welches in einem kurzen Film das Unternehmen, ein Produkt oder eine Dienstleistung vorstellt. Mit einer hohen Emotionalität wird die Unternehmenskultur vermittelt, der Zuschauer erhält somit einen Eindruck vom Unternehmen.
Definition:
Der heutige Imagefilm stammt ursprünglich aus dem Bereich der Industriefilme. Diese stellten ganz konkret Firmen und Produkte vor, oder waren Informationsvideos über Unfallverhütung oder andere Themen. Der Imagefilm ist viel kompakter, es wird ein ganzheitliches aber komprimiertes Stimmungsbild erzeugt. Die positive Ausstrahlung des Unternehmens steht hier im Vordergrund.
Ist der Film gut gemacht, kann sich der Zuschauer oder Interessent besser an die Inhalte erinnerndes bei klassischen Werbeproduktionen. Die angewandte Dramaturgie ist hier wohl der wichtigste Baustein, eingebettet in Geschichten des Unternehmens.
Ein Imagefilm wird außerdem viel länger verwendet als ein gewöhnlicher Werbespot, der mit nur temporär eingesetzt wird. Ist der Imagefilm gut produziert kann man diesen auch noch nach 5 Jahren auf der Webseite des Unternehmens anschauen. Dafür muss der Film aber gut und zeitlos hergestellt worden sein.
So ein Imagefilm ist für Unternehmen die dieses Medium nutzen das wichtigste Aushängeschild. Daher ist es wichtig, dass der Film nicht nur optisch eine hochwertige Anmutung hat, sondern auch inhaltlich. Einige Unternehmen haben die Idee eine zu billige, schnelle Filmidee zu buchen, damit sie einfach auf ein Video auf Ihrer Seite verweisen können. Dann ist es allerdings besser man verzichtet au8f einen Film, da es aus Erfahrung negativer auf das Unternehmen zurück fällt.
Der Film muss Interessenten, Kunden und Bewerber überzeugen, darauf kommt es an.
Produktion eines Imagefilmes
Bei einem Imagefilm können grundsätzlich aller kreativen, gestalterischen Mittel angewendet werden, die das Medium nach vorne bringen. Priorität hat hier einfach die Professionalität. Haben die Filme zu viel Informationen und sind gerade in der heutigen Zeit zu sehr in die Länge gezogen, verlieren die Zuseher die Spannung und zwangsläufig die Aufmerksamkeit. Dramaturgie, Musikauswahl, humorvolle Elemente sind wichtige Möglichkeiten um das Projekt zu einem Erfolg zu machen. Da sollten in jedem Fall Experten ran. Die besten Referenzen sind die Filme der Agenturen. Hier sollten die Unternehmen, die einen Imagefilm produzieren lassen wollen, zuerst drauf schauen.
Und natürlich darauf ob sie Ihre Ideen und Vorstellungen gut verstanden wissen. Wenn die Chemie stimmt und es genügend Zeit für eine gute Vorbereitungsphase gibt, kann der Film nur ein Erfolg werden.
Nutzung und Verbreitung eines Imagefilms
Ein Imagefilm bietet unglaublich viel potenzial was die Verbreitung betrifft. Natürlich ist es sehr wichtig, den Film auf der Unternehmensseite gut zu platzieren. Findet der User den Film nicht sofort oder nur durch Suchen oder zu viele Klicks, verpufft die Wirkung.
Die Social media Plattformen sind ein weiterer wichtiger Faktor. Hier kann man nicht nur den „Hauptfilm“ teilen, sondern bereits die Zeit der Dreharbeiten nutzen und einige Posts zu machen. So erzielt man bereits vor der Veröffentlichung einen spürbare Reichweite. Es kann dabei auch vorkommen, dass mit dem Film ein „viraler Hit2 entsteht. Auch ist es wichtig, wenn das Unternehmen stark im Social media Bereich unterwegs ist, das nicht genutzte Filmmaterial der Dreharbeiten aufzuheben. Aus diesen ungenutzten Clips kann man eine große Menge Social media Files für Posts erstellen und so noch mehr Aufmerksamkeit erlangen sowie durch noch mehr Posts in einer Filmqualität auffallen. Hier braucht es aber eine gute Planung und viel Erfahrung um dies zu erreichen.
Fragen Sie einfach Ihre Agentur nach diesen Zielen. Auch auf Messen, oder Firmenpräsentationen, bei Partner Unternehmen oder Erstkunden- Mails können die Filme eine große Hilfe bei der Unternehmenskommunikation sein. Es ist also auch sehr wichtig für den Erfolg, wie das Unternehmen selbst mit den fertigen Imagefilmproduktionen umgeht und arbeitet.
Kosten für einen Imagefilm
Die Frage: „wieviel kostet ein Imagefilm“ kann man fast nie pauschal im Vorfeld beantworten. Jeder Film hat seine individuelle Note weil die Themen jedesmal anders sind. Ein guter Indikator für ein reguläres Filmprojekt ohne Schauspieler und oder Models ist um die 2000,- pro Minute. In den allermeisten Fällen sind die Filme heutzutage nicht länger als 2 Minuten.
Allerdings ist der Anspruch an das Konzept und den Schnitt hier höher geworden. Durch die geringen Aufmerksamkeitsspannen der User muss man mehr Infos in kürzerer Zeit unterbringen und darf dabei die Dramaturgie und Kreativität nicht außer Acht lassen. Ein wichtiger Faktor sind auch eventuelle Luftaufnahmen und Spezialeffekte, welche den Preis beeinflussen können.
Wenn Sie die Referenzen der Filmagentur die Sie im Auge haben anschauen, hilft es manchmal explizit nach den Kosten des Filmes zu fragen, der Ihnen gefällt um eine Richtung der Kosten zu bekommen.
Fazit
Ein Imagefilm kann einen großen Mehrwert für Ihr Unternahmen schaffen. Nehmen Sie sich zeit um die richtige Agentur zu finden. Achten Sie nicht nur auf den Preis. Zu viel sparen zu wollen verschafft einem Unternehmen wahrscheinlich eher negatives Feedback.
Setzen und vertrauen Sie auf Profis. Nur mit der richtigen Planung, der passenden Bildsprache, einem exzellentem Schnitt und der perfekten Musikauswahl wird der Imagefilm so zeitlos sein, dass Sie diesen auch noch gern in einigen Jahren schauen werden. Und das ist eben der beste Beweis für ein gelungenes Imagefilmprojekt!